Museen sind eigentlich nicht unbedingt meine Lieblingsorte. Selbst bei schlechtem Wetter gehe ich lieber anderswo hin. Letzte Woche war ich nun aber bei strahlendem Sonnenschein im Vitra Design Museum in Weil am Rhein (bei Basel) – und bin froh, dass ich mich überwunden habe! Noch bis zum 28. September ist dort die Ausstellung „Die Shaker. Weltenbauer und Gestalter“ zu sehen.

Was mich total beeindruckt hat: Eine Frau wanderte im 18. Jh. von England wegen mangelnder religiöser Freiheit mit einer kleinen Gruppe in die USA aus. Daraus wurden am Höhepunkt 6000 Gleichgesinnte, wonach das Ganze wieder auf nur noch 2 heute noch Lebende geschrumpft ist. Doch dies hat gereicht, dass dadurch nachhaltig Kulturgeschichte geschrieben worden ist!

Aus dem spirituellen Leben und gemeinschaftlichen Arbeiten sind Produkte wie z.B. der auf jeder amerikanischen Veranda obligatorisch gewordene Schaukelstuhl entstanden. Die enorme Prägekraft der ‚Shaker-Möbel‘ und vieler sonstiger Innovationen aus diesem bemerkenswerten Hotspot ging aber noch weit über die USA hinaus.

Herzliche Empfehlung!