Was hörst und liest du gerade so, Til? Gestern war mein Hausmannstag, an dem ich wieder mal sehr dankbar für meine Bluetooth-Kopfhörer war: Das Geräusch des Staubsaugers tritt völlig in den Hintergrund, während ich irgendeinem Input lauschen kann. Diesmal war es die Folge 200 von Hossa-Talk, wo ein neues Buch vorgestellt wurde: „Wenn der Glaube nicht mehr passt“ von Martin Benz.
Der Autor ist mein Vorgänger, dessen Stelle in der Vineyard Basel ich 2019 übernommen habe. Und obwohl ich das Buch selber noch nicht gelesen habe und nicht die Hand dafür ins Feuer legen würde, möchte ich trotzdem darauf hinweisen. Für mich klang es jedenfalls nach einem „Best of“ von Gedanken, die nun nach einem jahrelangen Reflexionsprozess spruchreif verschriftlicht worden sind.
Bis ich selbst zu dieser neuen Lektüre komme, sollte ich zuerst einmal meine bisherige zu Ende bringen: „The Divine Conspiracy“ von Dallas Willard. Erst seit diesem Jahr gibt es unter dem minimalistischen Titel „Gott“ die deutsche Übersetzung, obwohl das Original schon 1997 erschienen ist. Über 600 Seiten brauchen halt ihre Zeit. Immerhin habe ich inzwischen zwei Drittel davon geschafft.
Das Werk ist eine Auslegung der Bergpredigt und hat bei mir bereits für mehrere Aha-Erlebnisse gesorgt – als würde Jesus mit manchen seiner Worte zum ersten Mal zu mir sprechen! Willard ist 2013 gestorben, aber seine Frau Jane lebt noch und ich habe ihr vor einigen Monaten im Videocast „Conspiracy Commentaries“ des Sanctus Forum interessiert zugehört:
Und wenn ich schon dabei bin, möchte ich gleich noch ein ein paar weitere Ressourcen empfehlen:
- „Furcht & Zittern“ sowie „Krieg und Frieden“ – aktuelle Serien von Glaube & Gesellschaft
- „Zusammen wachsen“ und „Für das Leben der Welt“ – (co-)written by Miroslav Volf
- „Ask NT Wright Anything“ – kurzweilige UnBelievable-Show von Premier
Schreibe einen Kommentar